Meldungen

Digital economy

Networking event: Organized Tech Workers of IG Metall 

26.06.2024 | On July 9th IG Metall Berlin is hosting a networking event for employees of Berlins digital industry. Members of several works councils and IG Metall officials will discuss and plan collective action. 

Neu im Team

Jan Brauburger setzt sich im Digitalteam für mehr Mitbestimmung ein

25.06.2024 | Seit Februar 2024 arbeitet Jan Brauburger im Team der IG Metall Berlin. Gemeinsam mit vier Kolleginnen und Kollegen unterstützt er Beschäftigte in der Digitalwirtschaft bei der Gründung von Betriebsräten und auf dem Weg in die Tarifbindung. Im Interview erfahrt Ihr mehr.

After Work Club

After Work Club am 11. Juli: Wie sicher sind die Renten?

24.06.2024 | Am 11. Juli von 17 bis 19 Uhr dreht sich im After Work Club mit Nils Kummert und Thomas Wagner alles um die Rente. Das neue Rentenpaket wurde gerade verabschiedet. Kernstück ist das neue Finanzierungskonzept zur Absicherung des Rentenniveaus. Ist das Modell zukunftssicher? Ist es finanzierbar?

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024

Tarifkommission: Wir fordern 7 Prozent und mehr Geld für Auszubildende!

21.06.2024 | Sieben Prozent mehr Lohn und 170 Euro mehr in der Ausbildung: Mit dieser Forderung geht die IG Metall nach einem Beschluss der Tarifkommissionen für Berlin, Brandenburg und Sachsen im September in die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie. Zudem soll eine soziale Komponente die unteren Entgeltgruppen entlasten.

Ratgeber

Spielregeln zur Fußball-EM während der Arbeit

20.06.2024 | Die Fußball-Europameisterschaft ist im vollen Gange und viele Beschäftigte freuen sich an dem sportlichen Großereignis. Doch ist es erlaubt, am Arbeitsplatz Fußball zu schauen oder zu hören? Ein Ratgeber gibt Antworten.

Tarifrunde Metall und Elektro 2024

7 Prozent mehr Geld – IG Metall-Vorstand empfiehlt Tarifforderung

18.06.2024 | 7 Prozent mehr Geld für 12 Monate und eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen. Diese Forderung empfiehlt der IG Metall-Vorstand für die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. Die Verhandlungen starten Mitte September.

OraMetrix

Beschäftigte bei OraMetrix fordern Tarifvertrag

12.06.2024 | Nach der Betriebsversammlung bei OraMetrix bekräftigten die Beschäftigten am 12. Juni mit einer Foto-Aktion ihren Einsatz für eine Tarifbindung. Bei dem Anbieter eines kieferorthopädischen Behandlungssystems verweigert das Management weiterhin Gespräche.

Jugend

Wie steht es um die Ausbildungsplatzumlage?

12.06.2024 | Im Dezember 2022 hat die IG Metall Jugend das Thema Ausbildungsplatzumlage in die Delegiertenversammlung getragen. Die Delegierten der IG Metall Berlin verabschiedeten eine Resolution. Wie steht es heute um die Ausbildungsplatzumlage? Hat sich etwas getan? Ein Gespräch mit Jugendsekretär Jakob Heidenreich.

Neu im Team

Ines Beeck bringt frischen Wind in die IG Metall Berlin

11.06.2024 | Ines Beeck verstärkt seit April das Team der IG Metall Berlin. Auf der Aktivenkonferenz im April hat Ines drei Tage lang frisch und mit viel Humor moderiert. Woher Ines kommt? Warum sie sich für Berlin entschieden hat? Im Interview erfahrt Ihr mehr.

Tarifkommission Metall und Elektro

Metall-Elektroindustrie kann sich deutliches Lohnplus leisten: Beschäftigte äußern sich in großer Befragung zur Tarifrunde

07.06.2024 | Die Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie in Berlin, Brandenburg und Sachsen nimmt Fahrt auf. In Schönefeld diskutierten die Tarifkommissionen über die Ausgangslage und Erwartungen an die Tarifrunde im Herbst. Dafür liefert die große Beschäftigtenbefragung der IG Metall eine klare Botschaft: Mehr Geld für Metallerinnen und Metaller kann sich die Metall- und Elektroindustrie in Ostdeutschland leisten. Eindringlich warb die IG Metall-Jugend für die Forderung nach einer überproportionalen Steigerung der Ausbildungsvergütungen.

Die IG Metall erklärt. Tarifverträge, Rente, Vertrauensleute und mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Unsere Social Media Kanäle