Gruppen

AK Internationalismus

Das Fest der Internationalist_innen im IG Metall Haus

16.11.2023 | Am 8. November feierte der Arbeitskreis Internationalismus (AKI) im Haus der IG Metall sein 30jähriges Jubiläum. Die Anwesenheit zahlreicher Gäste verdeutlichte die gelebte Solidarität.

AK Internationalismus

Solidarität mit den streikenden Textilarbeiter*innen in Bangladesch!

06.11.2023 | Tausende von Textilarbeiter*innen in Bangladesch gehen aktuell auf die Straße, um eine Erhöhung des Mindestlohns zu fordern. Die Polizei geht gewaltsam gegen Protestdemonstrationen vor. Ein Textilarbeiter wurde erschossen, ein weiterer verletzt.

55plus

Mit der IG Metall aktiv, sicher und engagiert in die Rente

03.11.2023 | Etwa 45 Kolleg_innen, die kurz vor der Rente stehen, nahmen 19. Oktober an einer Veranstaltung der Geschäftsstelle Berlin teil, um über Gewerkschaftsarbeit und Rente zu diskutieren.

Mitgliedertreffen am 18. Oktober

Im Deutschen Histori­schen Museum

19.10.2023 | Am 18.10.2023 besuchten wir im Deutschen Histori­schen Museum die Ausstellung "Roads not Taken oder: Es hätte auch anders kommen können". Diese Ausstel­lung zeigt an 14 entscheidenden Ereignissen, welche möglichen anderen Verläufe die deutsche Ge­schichte jeweils hätte nehmen können. Sie beginnt da­bei mit dem Jahr 1989 und geht rückwärts bis zum Jahr 1848.

AK Internationalismus

Wir werden 30

28.09.2023 | Drei Jahrzehnte - welch lange Zeit. Der Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und bereitet eine kleine Feier vor.

Mitgliederversammlung am 27.09.2023

Öffentlicher Personennahverkehr

27.09.2023 | Verkehr hat's schwer! Vieles zum Thema ÖPNV hatten wir ja schon gewusst. Zum Beispiel dass es an allem fehlt - Wagen, Menschen, Aufmerksamkeit. Und gegen die Aufspaltung der S-Bahn hat sich die IG Metall Berlin auch schon positioniert. Trotzdem konnte uns Carl Waßmuth vom Verein "Bahn für alle" viele interessante Details liefern.

Mitgliedertreffen am 30. August 2023

Schifffahrt nach Köpenick

30.08.2023 | Wenn schon nicht Kreuzfahrt, dann wenigstens Stern- und Kreisschifffahrt. Unsere 40 Seniorinnen und Senioren fahren mit der „Belvedere“ von Treptow nach Köpenick. Mit einer Schleife über den Großen Müggelsee sind das zwei und eine halbe Stunde auf Spree, Müggelspree und Dahme.

Im Bildungszentrum Erkner vom 31.7. bis 3.8.2023

Seminar Senioren-Arbeitskreis

04.08.2023 | Der Arbeitskreis hat sein jährliches Seminar vom 31.7. bis 3.8. in Erkner abgehalten. Nach den Berichten der Arbeitsgruppen über das vergangene Jahr ging es zügig weiter in der Tagesordnung.

Mitgliedertreffen am 20. Juli 2023

Mit dem Schiff zur Wildschweinbäckerei nach Ferch

22.07.2023 | Warum denkt bei Wildschweinbäckerei jeder gleich an Brot? Es wird natürlich das Wildschwein im Ofen gebacken. Dann konnten wir zwischen Braten, Gulasch und Soljanka mit Wildschwein wählen. Lecker war alles, genau wie Beilagenknödel und Gemüse.

Mitgliederversammlung am 28. Juni 2023

Die Medienlandschaft

29.06.2023 | Die IG Metall-Senioren beschäftigten sich mit der "Medienlandschaft in Deutschland". Hierzu hielt Marion Knappe, beim DGB zuständig für die Medien- und Kulturpolitik, einen kurzweiligen Vortrag. Kollegin Knappe stellte die Aufgabe der Medien dar, lieferte Zahlen zur Mediennutzung und beleuchtete den gesetzlichen Rahmen einer unabhängigen Berichterstattumg. Reichlich Grundlage für Nachfragen und Diskussionen. (Martin Langner)

Veranstaltung

Eisenbahnunglück in Griechenland: Eine Katastrophe mit Ansage

15.06.2023 | Das Zugunglück vom 28. Februar 2023 in Griechenland ist ein Lehrbespiel neoliberaler Politik und des Widerstands dagegen. Evridiki Bersi wird zu Hintergründen und Folgen des verheerenden Zugunglücks berichten. Die Veranstaltung findet am 26. Juni um 19 Uhr im Haus der Demokratie statt.

Mitgliederversammlung am 26. April 2023

Alles über Steuern

27.04.2023 | Staatsschulden, Reichtumsverteilung, gerechte Steuerpolitik Das war das Thema, wie der ver.di-„Chefökonom“ Dierk Hirschel es uns auf der Senioren-Mitgliederversammlung erklärte. Dabei hatte unser Themenvorschlag ganz harmlos „Steuern – woher und wohin?“ gelautet. Aber wir wussten schon, dass Dierk gern seine Themen selbst wählt und natürlich ist es das Gleiche… Viele Zahlen also, schwer zusammenzufassen. Ein Highlight war für mich, dass unsere Staatsverschuldung mit etwa 74 % des Bruttoinlandsprodukts im internationalen Vergleich eher gering ist. Und natürlich gab es viele weitere interessante Fakten…

Am 21. April zum FDP-Parteitag

IG Metall - Aktion gegen die Aktienrente

21.04.2023 | Vor den Toren des FDP-Parteitags am 21. April in der Luckenwalder Straße hat die IG Metall eine Aktion gegen die Rentenpläne der Ampel durchgeführt. Vor allem die FDP will einen Teil der Beiträge aus der Rentenkasse am Finanzmarkt anlegen lassen. Das Risiko tragen die Rentnerinnen und Rentner. Wir fordern dagegen eine Erwerbstätigenversicherung, in der alle einzahlen und die Anhebung des Rentenniveaus. Der Senioren-Arbeitskreis hat sich an der Aktion beteiligt und wird auch einen entsprechenden Antrag zum Gewerkschaftstag einreichen.

Westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie

„Rote Karte für die Arbeitgeber!“ - Warnstreik bei Ideal Automotive in Berlin

27.03.2023 | Keine Bewegung in den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Nachdem die Arbeitgeber auch in der dritten Tarifverhandlung ein ungenügendes Angebot vorgelegt haben, sind heute rund 80 Beschäftigte der Ideal Automotive dem Aufruf der IG Metall Berlin zum einstündigen Warnstreik gefolgt.

VOLKSWAGEN AUTOMOBILE BERLIN STANDORT POTSDAM

Verhandlungen über Haustarifvertrag bei Volkswagen Automobile Berlin gestartet

20.03.2023 | Einen Tag nach der ersten Tarifverhandlung für das Kfz-Handwerk im Osten starteten am 17. März 2023 in Berlin die Verhandlungen über einen neuen Haustarifvertrag für die Beschäftigten bei der Volkswagen Automobile Berlin, zu dem auch der Standort Potsdam gehört. Nach zwei Stunden trennten sich die Vertreterinnen und Vertreter der IG Metall und der Arbeitgeberseite ohne Ergebnis. Die Arbeitgeberseite hatte nicht einmal ein Angebot vorgelegt.

Solidaritätskundgebung: Donnerstag, 23. März um 18:00 Uhr am Pariser Platz

Solidarität mit den französischen Gewerkschaften!

20.03.2023 | Der 7. März war einer der vielen Streiktage gegen die Rentenreform des Präsidenten Macron. Für die Metallerinnen und Metaller des Seniorenarbeitskreis und AK Internationalismus, Grund genug, solidarisch mit etwa 80 Gewerkschaftskolleginnen und -kollegen französischer Gewerkschaften vor der Französischen Botschaft zu demonstrieren. In mehreren Redenbeiträgen wurde auf den prekären Zustand der Renteneinkommen in Frankreich sowie in Deutschland eingegangen.

Kfz-Handwerk

Tarifrunde in der Volkswagen Automobile Berlin

14.03.2023 | Die IG Metall fordert in der Volkswagen Automobile Berlin (VAB) 10 Prozent mehr Entgelt und eine Änderung der Lohn- und Gehaltssystematik. Am 14. März machten die Kolleginnen und Kollegen der SEAT-Filiale der VAB deutlich, dass es ihnen um die Erhaltung der Kaufkraft geht. "Dies ist das beherrschende Thema neben Fragen von mehr Gerechtigkeit in der Entgeltsystematik", informierte Burkhard Bildt von der IG Metall Berlin. Am Freitag stehen Tarifverhandlungen an.

AK Internationalismus – Termine

Repression und Widerstand in Griechenland

08.03.2023 | In Griechenland erleben wir, wie ein Land vom nationalen und internationalen Anlagekapital in die Schuldenfalle getrieben und von Sparauflagen abhängig gemacht wurde. Die rechte Mitsotakis-Regierung betreibt die Privatisierung aller Gesellschaftsbereiche und bekämpft jeden Widerstand. Aktuell zeigt gerade das Zugunglück bei Larissa die Folgen dieser Politik. Austausch mit Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern - auch aus Griechenland - am 9. März um 19.30 Uhr im Regenbogenkino in der Regenbogenfabrik in Kreuzberg.

Kundgebung vor der Französischen Botschaft am 7. März 2023, 17 Uhr

Die französischen Gewerkschaften wollen Macrons Rentenpläne zu Fall bringen – unterstützen wir ihren Kampf!

02.03.2023 | Seit Mitte Januar haben in Frankreich Millionen Menschen gegen die von Macron geplante Rentenreform gestreikt und demonstriert. Die Beteiligung an den Demonstrationen war so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Das gilt nicht nur für die Metropolen, sondern auch für viele mittlere und kleinere Städte in ganz Frankreich. Vor allem junge Menschen beteiligten sich in großer Zahl an den Demonstrationen.

Mitgliederversammlung am 22. Februar 2023

Die schwierige Lage auf dem Berliner Wohnungsmarkt

22.02.2023 | 35 Teilnehmende lauschten Dr. Ulrike Hamann, Geschäftsführerin des Berliner Mietervereins, und diskutierten mit ihr. Sehr viele interessante, komplizierte, teilweise neue Fakten wurden geboten. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Berlin bei den Mieten auf Platz 4 in Deutschland liegt, bei den Einkommen aber nur auf Platz 46? Der Vortrag war spannend und lebhaft vorgetragen.

Mitgliedertreffen am 30. Januar 2023

Lesung im Renaissancetheater

01.02.2023 | Traditionell beginnt das neue Jahr für den Senioren-Arbeitskreis mit einem Besuch im Renaissancetheater. Hans-Jürgen Schatz liest in seiner bekannt lebendigen und unterhaltsamen Art Heiteres von bekannten Autoren.

Tarifrunde Kfz-Handwerk

Tarifrunde im ostdeutschen Kfz-Handwerk startet

01.02.2023 | Die IG Metall-Tarifkommissionen für das Kfz-Handwerk in den ostdeutschen Bundesländern haben am 31. Januar einer Forderungsempfehlung an den Vorstand der IG Metall beschlossen. Die Forderung lautet: 8,5 Prozent mehr Geld für 12 Monate und eine soziale Komponente. Zudem sollen die Ausbildungsvergütungen überproportional steigen.

Kundgebung 1. Februar 16 Uhr Britische Botschaft

Streikrecht verteidigen! Protect the right to strike! Solidarität mit den Streikenden in Großbritannien !

30.01.2023 | Der britische Premierminister Rishi Sunak hat einen massiven Angriff auf das Streikrecht gestartet. Er will für Beschäftigte in den Bereichen Gesundheit, Feuerwehr oder Bildung das Streikrecht in Großbritannien weitreichend einschränken. Kommt zur Kundgebung am Mittwoch, 1. Februar 2023 um 16 Uhr vor der Britischen Botschaft in Berlin.

Neue Leitung des Senioren-Arbeitskreises

27.01.2023 | In der Arbeitskreis-Sitzung am 25. Januar 2023 wurde eine neue Leitung gewählt. Neue Erste Vorsitzende ist Astrid Diebitsch, Zweite Vorsitzende bleibt Manuela Wegener. Als zusätzliche Zweite Vorsitzende wurde Monika Wittek gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Unsere Social Media Kanäle