Betriebsräte/Vertrauensleute

Podcast State Of The Union Episode 19

Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, zu Gast bei Jan Otto

07.09.2022 | Die Sommerpause ist vorbei. Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz und Bürgermeisterin, erzählt im Gespräch mit Jan Otto von ihrer Motivation, Politik zu machen und was sie in Berlin bewegen will. Es geht natürlich auch um die Transformation in Berliner Betrieben, Mobilität, den Klimawandel und mehr.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Gute Argumente Nr. 6: Preise für Energie und Nahrungsmittel treiben Inflation

06.09.2022 | Die Verbraucherpreise steigen 2022 wie schon lange nicht mehr. Insbesondere Energie und Nahrungsmittel sind erheblich teurer geworden. Auch für kommendes Jahr wird eine hohe Preissteigerung erwartet. Das bereitet allen in Deutschland große Sorgen. Die Menschen können sich immer weniger leisten. Deshalb müssen die Preissteigerung gedeckelt und die Einkommen mit einer kräftigen Tariferhöhung gestärkt werden.

Tarifkommission Metall- und Elektroindustrie

Null Anlass für Lohn-Zurückhaltung

31.08.2022 | Eine Nullrunde hätten die Arbeitgeber gerne. Aber mit uns werden sie die nicht bekommen – das machten die Metallerinnen und Metaller auf der Sitzung der Tarifkommissonen für Berlin, Brandenburg und Sachsen in Schönefeld deutlich. Acht Prozent mehr – die Forderung der IG Metall steht. Und sie ist „super gut begründet", wie Bezirksleiterin Irene Schulz betonte.

JAV-Wahlen – Interview mit Jakob Heidenreich

JAV-Wahlen: Jetzt durchstarten mit der IG Metall Jugend Berlin!

22.08.2022 | Im Oktober und November 2022 werden in den Betrieben die Jugend- und Auszubildendenvertretungen gewählt. Die IG Metall Jugend Berlin bereitet schon mit vollem Einsatz die Wahlen vor. Es finden Schulungen statt, Themen für den Wahlkampf werden platziert und die Kandidatinnen und Kandidaten bilden Banden. Jakob Heidenreich berichtet.

Arbeit und Leben – After-Work-Club

After-Work-Club: Information und Diskussion mit Experten

15.08.2022 | Am 1. September startet die IG Metall Berlin in Kooperation mit Arbeit und Leben im IG Metall-Haus mit dem After-Work-Club. Engagierte Betriebsrätinnen und Betriebsräten sind herzlich eingeladen, am späten Nachmittag mit Experten über aktuelle Themen zu diskutieren.

Siemens Energy - mit Berichterstattung

Mehr als 400 Arbeitsplätze in Gefahr im Siemens Energy-Schaltwerk in Berlin

11.08.2022 | Stellenabbau und Verlagerung kennen die Berliner Siemens Energy-Beschäftigten schon aus den vergangenen Jahren. Jetzt will das Management von Siemens Energy im Berliner Schaltwerk schon wieder Arbeitsplätze abbauen. Schon vor vier Jahren verloren in Berlin-Spandau bereits 510 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz. Dieses Mal soll mehr als 400 Kolleginnen und Kollegen ihre Existenzgrundlage genommen werden.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Gute Argumente Nr. 1 - Acht Prozent mehr: Gut für uns - wichtig für das Wachstum!

10.08.2022 | Die IG Metall hat gute Argumente für die Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie. Wir starten mit dem Guten Argument Nr. 1: Die IG Metall fordert eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um acht Prozent. Damit wollen wir die Einkommen stärken und die Kaufkraft sichern. So soll nach Jahren ohne Erhöhung der Entgelttabellen und den moderaten Abschlüssen der letzten beiden Jahre wieder eine kräftige Entgelterhöhung durchgesetzt werden.

Tipps bei Hitze

Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

29.07.2022 | Wenn im Juli und August das Thermometer die 30-Grad-Marke reißt, wird die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle für viele zur Qual. Tipps und Tricks für heiße Tage im Betrieb.

Urlaubsgeld

Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

20.07.2022 | Endlich Urlaub. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse. Nicht jede und jeder kommt hierzulande in den Genuss von Urlaubsgeld. Knapp die Hälfte (46 Prozent) aller Beschäftigten haben das Glück – wie das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung in einer neuen Online-Befragung ermittelt hat.

Zehnte Reihe Junge Aktive

Junge Aktive: „Gewerkschaftsarbeit ist kein Ziel, sondern ein Weg“

18.07.2022 | Die Jungen Aktiven von Siemens Energy und Siemens Mobility in Berlin, Adient und Kobra Formen in Zwickau sowie Volkswagen in Dresden, haben vom 5. bis 7. Juli im IG Metall Bildungszentrum Berlin ihren Abschlussbaustein der Reihe durchgeführt. Die Überschrift lautete: „Gewerkschaftsarbeit ist kein Ziel, sondern ein Weg“.

PohlCon

Beschäftigte von PohlCon fordern die Rückkehr zum Flächentarifvertrag

14.07.2022 | Zum Schichtwechsel in der Mittagszeit am 14. Juli forderten die Beschäftigten der Früh- und Spätschicht bei PohlCon die Rückkehr zum Flächentarifvertrag der IG Metall. Durch den Betriebsübergang zum 1. Januar 2022 ist der Betrieb nicht mehr tarifgebunden. Die Beschäftigten sind damit von der tariflichen Lohnentwicklung abgeschnitten.

Treffen der Betriebsratsvorsitzenden

Betriebsräte in Berlin: Netzwerken in Präsenz - Los geht´s!

04.07.2022 | Am 4. Juli trafen sich rund 40 Betriebsratsvorsitzende aus Berliner Betrieben im IG Metall-Haus zu einem ersten direkten Austausch. Am Ende des Treffens war klar: Der Austausch soll regelmäßig fortgeführt werden. Der Wunsch von vielen war ein Treffen alle 2-3 Monate. Die ersten Themen für die nächsten Treffen wurden gesammelt.

Unsere Social Media Kanäle