Andreas Buchwald

Gewerkschaftssekretär

Aufgabenbereich:
Erschließungsarbeit, Aufbau gewerkschaftlicher Strukturen, Prozessplanung in den Betrieben, Betriebsbetreuung, Industriepolitik, Leiharbeit

Mitarbeiterinnen:

Jeanette Krug
Telefon: 030 / 25387 - 134
Fax: 030 / 25387 - 171
jeanette.krugdon't want spam(at)igmetall.de

Franziska Weißbach
Telefon: 030 / 25387 - 133
Fax: 030 / 25387 - 171
franziska.weissbachdon't want spam(at)igmetall.de

Von 2000 bis 2003 startete Andreas Buchwald als Projektmitarbeiter bei der Berliner IG Metall. Danach folgten 2 Jahre im Beratungsgeschäft für Betriebsräte bei der isa-Consult.
Ab 2006 bis 2012 arbeitete er dann im „Innovationsnetzwerk Berliner Metall- und Elektroindustrie“ diret wieder im IG Metall-Haus. In diesem von der IG Metall Berlin gesteuerten zentralen Industrieprojekt vermittelte er u.a. bei Kooperations- oder Logistikthemen zwischen Betrieben, Hochschulen, Verwaltung und Politik. Ziel und Ergebnis dieser Arbeit war es, Beschäftigungsaufbau und Standortsicherung der beteiligten Betriebe zu unterstützen. Kernthemen der Netzwerkarbeit waren Vermittlungsprozesse bei den beiden wichtigsten betrieblichen Zukunftsthemen: Innovation und Qualifizierung/Fachkräftegewinnung.

Seit 2013 arbeitet Andreas Buchwald als Gewerkschaftssekretär. Er ist der Ansprechpartner für Betriebe wie BSH, GE, IAV, Knorr Bremse, MAN, Otis, Stadler, Vistesco und viele andere mehr in den Stadtbezirken Mitte, Spandau und Reinickendorf.

Zu seinen weiteren Aufgabenbereichen zählt die Industriepolitik und die dazugehörigen Koordinierungsaufgaben zwischen Landespolitik, Verwaltungen, Verbänden und Hochschulen.  

Andreas Buchwald ist Diplom-Industriesoziologe und hat in Berlin und Buenos Aires studiert. Er arbeitet als ehrenamtlicher Arbeitsrichter und ist Mitglied für die Arbeitnehmer im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Berlin Mitte. Er vertritt den DGB in zahlreichen Kuratorien von Hochschulen und der Wirtschaftsförderung (HTW Berlin, IFAF, TSB u.a.) und engagiert sich in Beiräten wie dem Masterplan Industriestadt Berlin, Berliner Wirtschaftskonferenz und dem Steuerungskreis Industriepolitik beim Regierenden Bürgermeister Berlin.