Stadler Pankow

Offene Mitgliederversammlung bei Stadler: Starkes Signal für die Angleichung an die Fläche

30.05.2024 | Am Mittwoch, 29. Mai 2024, setzten die Beschäftigten bei Stadler in Pankow gemeinsam mit der IG Metall ein starkes Zeichen im Rahmen der Kampagne „Zurück in den Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie“. Es geht um die gemeinsamen Ziele: 5 Prozent mehr Entgelt und eine Regelung zur Absenkung auf die 35-Stunden-Woche.

Offene Mitgliederversammlung bei Stadler am 29. Mai 2024 - Fotos: IG Metall

„Wir setzen heute hier ein starkes Signal an den Arbeitgeber“, sagte Eileen Müller, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Berlin zu Beginn der offenen Mitgliederversammlung. „Viele sind heute gekommen und wir werden noch mehr werden. Wir haben den Mut und das Bewusstsein, dass es jetzt endlich Zeit ist, unsere Forderung nach 5/35 auf den Weg zu bringen. Wenn wir auf die letzten Jahre und die damit verbundene Entwicklung des erfolgreichen Global Players Stadler schauen, sehen wir ein modernes Werk, volle Auftragsbücher und einen der größten Produktionsstandorte mit mehr als 1.700 Beschäftigten im Stadler-Konzern. Das ist auch der Erfolg der Kolleginnen und Kollegen, ihrer Leistung und ein Ergebnis ihres Engagements. Jetzt ist Zeit für Gerechtigkeit, Wertschätzung und Anerkennung. Wir wollen eine gerechte Beteiligung am Erfolg und sind auch bereit diese einzufordern.“

In der Kantine von Stadler informierten sich die Beschäftigten und diskutierten an Thementischen über den Weg zum neuen Tarifvertrag bei Stadler. Als Zeichen der Bewegung stiegen am Ende der Versammlung viele Luftballons in die Höhe. Mehr als die Hälfte der Belegschaft hat inzwischen die Mehrheitspetition unterzeichnet.

„Die Beteiligung, die guten Diskussionen und die positiven Rückmeldungen der Kolleginnen und Kollegen motivieren uns sehr. Klar ist, dass wir es gemeinsam schaffen“, so Alexander Forchert, Vertrauenskörperleiter bei Stadler Pankow. „Wir freuen uns darüber, dass sich immer mehr Kolleginnen und Kollegen an unserem Aktivenkreis beteiligen.“

Die Belegschaft verzichtete vor 23 Jahren im Zuge einer Anschubfinanzierung für den Standort auf 5 Prozent Entgelt und eine Abweichung von der Arbeitszeit.

Bei Stadler in Pankow werden von rund 1.700 Beschäftigten Straßen-, Stadtbahnen und Metro-Fahrzeuge entwickelt, gefertigt und montiert. Hier entstehen auch richtungsweisende Innovationen für alternative Antriebstechnologien und Digitalisierung.

Von: Andrea Weingart

Unsere Social Media Kanäle